Re: diskless system ohne swap

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de>
Date: Thu, 29 Apr 2004 09:56:14 +0200

On Thu, Apr 29, 2004 at 08:41:47AM +0200, Andreas Braukmann wrote:
> On 04/29/04 04:50:44 +0200 Marc Santhoff wrote:
> > Kann jemand etwas aus der Praxis dazu berichten oder gern auch ein paar
> > RTFMs nennen?
> >
> > Hintergrund:
> >
> > Ein Rechner mit 128MB RAM ohne Festplatte nur mit CF-Speicher (r/o) auf
> > dem ein X-Server mit einem einzigen Programm läuft soll gegen harte
> > Abbrüche so weit es eben geht abgesichert werden. Im Moment passiert es
> > viel zu früh, daß der X-Server abgeschossen wird.
>
> Weisst Du denn, warum der X-Server abgeschossen wird? Die letzte
> Ursache wird natuerlich ein zu hoher Speicherbedarf des X-Servers
> sein (ist swap ueber NFS eine Moeglichkeit? Ein Netz wird ja da
> sein ;-)). Die spannende Frage ist, was macht die einzige Appli-
> kation mit dem X-Server, dass diese soviel Speicher verbraucht?
> Hast Du die Konfiguration des X-Servers / der Applikation auf mi-
> nimalen Speicherverbrauch des X-Servers getrimmt? (kein backing-
> store, keine unnoetigen Module, sinnvolle Farbtiefe, Fontserver
> im Netz)

128M ist aber auch nicht so sehr viel für X.
Mein XFree86 Prozess belegt z.B. 217M - und da ist der OS Bedarf
noch nicht mit drin.

> -Andreas,
> ... der meint, dass ein X-Terminal mit 128 MB auskommen muesste

Ja sicher, aber kaum praktikabel.
In der Regel will man wenigstens 15bit Farbtiefe und eine nette
Auflösung.
Außerdem will man bunte Software betreiben - Browser, ...
Insbesonders graphische Programme wie Mozilla und Gimp brauchen
Speicher auf dem X Server.
Features vom X Server reduzieren bringt einem wenig im Vergleich zu
dem Speicher der durch die Clients belegt wird - reduzieren sollte
man natürlich denoch.
Ich frage mich, ob man den XFree86 zähmen kann, indem man dsize
limitiert - der belegte Speicher durch graphische Clients wird ja
im wesentlichen Caching sein und da sollte der Server nicht mehr
anbieten als er hat.

-- 
B.Walter                   BWCT                http://www.bwct.de
bernd(at)bwct.de                                  info(at)bwct.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 29 Apr 2004 - 09:57:27 CEST

search this site