Und jetzt ein Kessel Buntes (MISC)
- swap-Speicher
  vorbeugend ist schon ganz OK, daher kann ich die Anmerkung proactive?
  raus
- a.out/ELF
  Ich hoffe, dieser Eintrag wurde im Original geändert, a.out ist inzwischen
  Schnee von vorgestern.
  "ausführbare Formate" => "Format für ausführbare Programme"
  SVR3 sollte man kurz erklären (Unix System V, Release 3)
- "Ja aber warum"
  "Irgendwann wird die Unterstützung von <filename>a.out</filename>
  aus dem GENERIC Kernel entfernt werden und schliesslich, wenn der Bedarf,
  hinterlassene <filename>a.out</filename>-Programme auszuführen, der
  Vergangenheit angehört, aus dem Kernel.</para>"
  BRR... Axt, Holzhammer, Flex:
  "Irgendwann wird die Unterstützung für Programme im a.out-Format aus
  dem Standard-Kernel entfernt werden. Wenn es keinen oder kaum noch
  Bedarf für die Unterstützung dieses Formates gibt, werden die
  entsprechenden Routinen komplett entfernt werden."
  (oder so in der Art)
- "Loginname auf 8 Zeichen"
  "neu zu erstellen und, dass dann alle" das Komma weg
- "Kann ich DOS-Binaries unter FreeBSD"
  DOS-Programme
  "BSDI's DOS-Emulation" => die DOS-Emulation der Firma BSDI
  (sagt der Mensch, dessen Homepage "Udo's Zettelkasten" heißt)
- "Was ist sup"
  In der URL sollte das ?^ durch ? ersetzt werden
  An den Anfang sollte dann noch ein "Die Abkürzung" oder "Der Name"
Und jetzt muß ich erst einmal auslachen (cool, Glühbirne, Dämonen, BSD)
/s/Udo (Dæmoen, Dæmoen, Dæmoen, ...)
-- The University of California at Berkeley has produced two important things: LSD and the BSD flavour of Unix. Some fools still believe there's no connection between these things. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-translators" in the body of the messageReceived on Sun 24 Dec 2000 - 17:16:18 CET