Harald Muehlboeck <home(at)clef.at> wrote:
> Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap(at)GMX.de> writes:
>
>>> - So ziemlich jedes Paket, dass von xorg-libraries-6.9 abhing, muss
>>> auch neu übersetzt (oder geholt) werden. Das gilt natürlich auch für z.B.
>>> OO ... und das dauert ein paar Stunden, wenn man's denn laufen lässt.
>>
>> bei mir bedeutet das: Kein OO.
>>
>> Mein rechner packt das nicht. Zuweing HDD, zuwenig Ram, zuwenig Swap.
>
> Das gilt für meinen Rechner (PII 350) wohl auch, sonst würd' ich dir
> ein Paket bauen.
>
>> Und da ist ein KO-Kriterium.
>>
>> Für mich ist ein funktionierendes OOo ZWINGEND notwendig. Und oft gab
>> es keine Binaries über einen längeren Zeitram. Wann es das erste
>> Binary kompiliert gegen xorg-7 gibt ist sicher wieder unklar.
>
> Aber es müsste doch möglich sein, jemanden zu finden, der dir seine
> OO-Pakete zur Verfügung stellt. Probiers vielleicht mal in einem der
> Webforen <http://www.bsdforen.de>, <http://portal.bsdgroup.de/>, oder
> einer BSD-Usergroup, wenn sich auf der Mailingliste niemand findet.
Es gab mal Einen, der wollte mir eines bauen, aber da ist alles schief
gegangen. Wichtig ist ja auch, das gegen "meine" Sachen kompiliert
wird. Meine Schalter gesetzt sind usw...
Mann kan ja ne menge - für mich - unnötiger abhängigkeiten erzeugen
durch das setzen der Schalter.
Auch schlimm:
Das "offizielle" OOo von good-day.net war lange Zeit immer gegen
openssl-devel kompiliert. Sowas will ich hier gar nicht haben. SSL ist
Teil des Bassystems, das mus reichen...
Heino
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 26 May 2007 - 11:45:51 CEST