Hallo Uwe!
On Sat, Mar 10, 2007 at 06:55:16PM +0100, Uwe Laverenz wrote:
> On Sat, Mar 10, 2007 at 02:36:54PM +0100, Heino Tiedemann wrote:
> Das Schönste wäre natürlich, wenn man nur aufgrund von Sicherheitslücken
> gezielt einzelne Ports updated. Das ist aufgrund der vielen Abhängigkeiten
> aber nicht immer einfach, sondern zieht meist noch eine Reihe anderer Ports
> nach.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was daran nicht einfach ist:
Die ports, die einem portaudit meldet einfach mit
# portupgrade -rR (-P(P)) <portname>
neu bauen/installieren, und evtl. die entsprechenden Dienste neu
starten.
Oder wo uebersehe ich die Komplexitaet?
CU,
Ela.
-- NIC: MSB1-6BONE | Jabber: ela[aT]jabber[pErIoD]org WWW: http://www.mausehaus.org/?doc=ela | ela@mausehaus.org Please avoid sending me Word or PowerPoint attachments. See http://www.gnu.org/philosophy/no-word-attachments.html To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 11 Mar 2007 - 04:14:53 CET