On Wed, 29 Mar 2006, Oliver Fromme wrote:
> Olaf Hoyer <ohoyer(at)ohoyer.de> wrote:
> > [...]
> > da0 at sym2 bus 0 target 0 lun 0
> > da0: <Quantum XP32150 81HB> Fixed Direct Access SCSI-2 device
> > da0: 10.000MB/s transfers (10.000MHz, offset 15), Tagged Queueing Enabled
>
> Oha, Quantum + SCSI, eine berüchtigte Kombination. Quantum
> hatte von allen Herstellern wohl die eigentümlichste Auf-
> fassung von der SCSI-Spezifikation. Ich erinnere mich noch
> gut an den Neuschrott, den man unter dem Namen »Quantum
> Fireball« kaufen konnte.
Naja, ist ne alte Platte ausser Bastelkiste, die ich jetzt als
Testkandidat rangehaengt habe. OS selbst ist auf ner IDE-Platte.
Wollte das eben nur trennen.
>
> Hast Du einen Secure-Level gesetzt? Ist irgendwas von der
> Platte gemountet oder sonstwie im Zugriff? Vermutlich
> spuckt Dir da GEOM in die Suppe. Du könntest mal versuchs-
> weise den sysctl kern.geom.debugflags auf 16 setzen. Oder
> auf FreeBSD 4-stable (RELENG_4) zurückgehen.
Platte ist nicht gemountet.
kern.securelevel: -1
Dh. normales verhalten.
Gruesse
Olaf
-- Olaf Hoyer ohoyer(at)ohoyer.de Fuerchterliche Erlebniss geben zu raten, ob der, welcher sie erlebt, nicht etwas Fuerchterliches ist. (Nietzsche, Jenseits von Gut und Boese) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 29 Mar 2006 - 13:19:38 CEST