Re: Streamer

From: Erik Micek <erik.micek(at)GMX.de>
Date: Mon, 12 Apr 2004 22:31:47 +0200 (MEST)

Hallo Andreas,

> On 04/12/04 19:22:29 +0200 Erik Micek wrote:
> > ich habe mir einen grösseren Streamer zugelegt
>
> was? / welchen?

AIT. Über die Kapazität schweige ich mich lieber aus.
Aber bei unter 50% des Neuwertes bei ebay bin ich
einfach (zu) schwach geworden...
Die Kasetten sehen wie kleine VHS Bänder aus, aber
mit metallic Band. Das Ding ist leise (abgesehen von
so komischen hochfrequenten leisen Pfeiffen beim Lauf)
und unglaublich schnell - zumindest nach meinem
Maßstäben.
Einzig fasst sich das Ganze irgendwie "spröde" an, so
daß ich kaum glauben kann, daß es lange halten soll.
Da sehen meine alte Wangtek und Archive Viper
wie aus dem vollem gemeiselt aus...
 
> > und wollte
> > meinen alten Wangtek 5525ES samt Bänder "stilllegen".
>
> *still*legen triffts beim Wangtek ja wirklich. Diese
> Laermkiste hatte ich auch mal, als ich einen groesseren
> Streamer brauchte und mir den Tandberg nicht leisten
> konnte.

Ich hätte die Wette verloren, daß es jemand richtig
deuten wird :-)

> Wenn die Tapes personenbezogene Daten (Datenschutz) oder
> schuetzenswertes Material enthalten, wuerde ich einen Ver-
> kauf (oder anderweitige Weitergabe) der Baender nicht in
> Erwaegung ziehen, sondern eine Vernichtung ins Auge fassen.

Danke! Nach dem "random" Vorschlag zum Überschreiben
von Bernd und seiner Feststellung, daß selbst das nicht zu 100%
sicher ist, sehe ich das Ganze mit anderen Augen. Auch wenn
die meisten Tapes sich sowieso inhaltlich überholt hatten.

> > 2) Lebensdauer QIC Bänder

> Hin und Wieder tut eine Umspulung sicher gut. (Das ver-
> nachlaessige ich aber auch recht gern ...; aber *wirk-
> lich* wichtige Daten lagern auch zusaetzlich auf MO)

Ich auch! Allerdings dauernd via Windows Machine.
Irgendwann bei Version 3.4 bin ich mit der Blockgröße
nicht zurecht gekommen (sprich nicht zum Laufen gebracht)
und nie weider versucht. Kannst Du mir paar Stichworte
(ggf. Link) geben wie es geht?

> > 3) Bänder entsorgen

> Wohl nicht. Das Schadstoffpotential des Bandmaterials
> scheint mir aber dennoch einigermassen gering zu sein.
> Wertstoffhof? / Schadstoffmobil? Wie auch immer die regio-
> nale Moeglichkeit zur Elektronikmuell-Abgabe heisst?

Ja ich werde dort nachfragen, nur befürchte ich, daß man
möglicherweise gar nicht wissen wird, was ich meine...

> -Andreas

Erik

-- 
NEU : GMX Internet.FreeDSL
Ab sofort DSL-Tarif ohne Grundgebühr: http://www.gmx.net/info
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 12 Apr 2004 - 22:32:23 CEST

search this site