Andreas Braukmann wrote:
> ... ich finde Artikel / Beitraege am Nuetzlichsten, die bestimmte
> Eigenschaften / Subsysteme des Systems relativ intensiv beleuchten.
> Das hilft einerseits den Lesern weiter, die an FreeBSD sowieso schon
> interessiert sind und die uebrigen unix-interessierten Schnupperleser
> lernen FreeBSD von der technischen und nicht von der "Propaganda-Seite"
> kennen.
[...]
Ich moechte mich hier einfach nur mal mit einem "ACK!"
anschliessen. Auch wenn ich wohl zu den Leuten gehoere,
die sich nur interessehalber "mal ein anderes System"
installieren, kann ich "nach all den Jahren"[1] nur zu-
stimmen. Wer *wirklich* etwas lernen will, findet sich mit
der Zeit automatisch im *BSD-Lager ein oder bleibt aus
gutem Grund bei einer Alternative.
Nicht, dass ich einen elitaeren Status fuer BSD-User
foerdern will; doch bin ich fest davon ueberzeugt, dass
ein zunehmender Hype fuer die *BSD-Systeme (wie er
zugegebenermassen momentan gerade bei FreeBSD schon
stattfindet) eher kontraproduktiv ist -- die vielen
Privat-Support-Anfragen in meiner persoehnlichen Umgebung
zeigen es.
Ich bin mit einem im Hintergrund laufenden Server-only
BSD-System absolut zufrieden. Lasst ruhig Linux den
Massenmarkt bedienen (und seine Probleme damit haben).
Gruesse, Rob.
[1] Hiermit distanziere ich mich ausdruecklich von den
ersten Mails, die ich "damals" an exakt diese Liste hier
schickte. ;)
-- r o b e r t | l i l l a c k www.lillaxsitedesign.de/rob secure mail key: 0xE7FFDF77 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 14 Feb 2004 - 04:30:39 CET