Peter Ross schrieb:
> On Thu, 9 Jan 2003, Patrick Hess wrote:
> > > UFS ist kein Journaling Filessystem.
> >
> > Und genau das wußte ich wie gesagt auch noch nicht.
>
> Bevor Du jetzt auf Suche nach einem Journaling-Filesystem gehst,
Journal ist nicht alles ;-)
> informier Dich ruhig ueber das nette Feature Softupdates, welches bei UFS
> (ausser bei Root-Partitionen) per default angeschaltet ist:
Ja, wie in der ursprünglichen Mail geschrieben, habe ich für alle
Dateisysteme außer dem Root-FS Soft-Updates aktiviert. Ich mußte
das seltsamerweise von Hand nachholen, in dem ich in der /etc/rc
temporär den `tunefs`-Aufruf eingefügt habe - den Tipp hatte ich
irgendwie über Google an Land gezogen.
> http://www.freebsd.org/de/handbook/configtuning-disk.html#SOFT-UPDATES
Danke, der technische Hintergrund ist recht interessant (ich will
ja immer wissen, wie der Kram funktioniert...).
> Und dann kommt als Naechstes Snapshots:
> http://www.freebsd.org/de/handbook/snapshots.html
Hm, ist ja ganz nett, aber irgendwie habe ich noch nicht ganz
erschlossen, für was ich das gebrauchen könnte. Naja, irgend jemand
wird schon Verwendung dafür haben.
> (mal ein bisschen Werbung machend, bevor es wieder heisst: "FreeBSD hat
> sowas alles nicht"
Von der Funktionalität her muß sich FreeBSD vor Linux nun wirklich
nicht verstecken. Und s.o.: Journaling ist doch nicht alles. Nur
weil ein FS ein Journal hat, ist es doch nicht automatisch besser.
> es hat sogar ein deutschsprachiges Handbuch;-)
Och, das haben andere aber auch. Nur finde ich das Handbuch an
sich schon viel informativer als bei anderen Systemen.
Gruß,
Patrick
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 09 Jan 2003 - 23:25:27 CET