On Mon, Nov 04, 2002 at 11:36:38PM +0100, Oskar Eyb wrote:
> On Mon, Nov 04, 2002 at 09:47:37PM +0100, Bernd Walter wrote:
> Weisst Du zufällig auch genauer über den Support von TCQ bei den div.
> Betriebssystemen Bescheid? Oder besser, wo ich es nachlesen könnte.
> Bei Linux und OpenBSD wäre es für mich interessant zu wissen, und bei
> Windows, um es auslachen zu können, falls TCQ in Redmond ein Fremdwort
> ist ;-)
Ich kenne den Support bei IDE nur von FreeBSD, kann aber nicht genaues
über andere Systeme sagen, da mich IDE nicht so sehr interessiert hat.
> Dann sind mir noch von WD Platten auf(ja, nicht aus)gefallen die 8MB Cache
> haben, also 6 mehr als üblich und Preislich nicht arg teuerer. Nun meine Frage,
> bringt der überhaut was, man sollte ja zumindest den write-cache
> zugunsten der Integrität bei Soft-Updates abschalten. Dann blieben noch
> 6MB mehr an lesecache übrig wenn ich nicht irre - (was) nutzt der?
Nicht sehr viel, da im Regelfall fast die gleichen Daten auch vom
Betriebssystem gecached werden.
Als TCQ Buffer würde das helfen, aber ...
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Nov 2002 - 00:00:49 CET