As Olaf Hoyer wrote:
> Wo wir gerade dabei sind: Wie isses eigentlich mit den alten AMD
> PCNet-Chipsätzen? der lnc-Treiber müßte diese unterstützen,
> allerdings wurde vor einiger Zeit aus dem Linux-Lager mal gesagt,
> daß der dortige Treiber sich "asozial" benimmt.
Der lnc-Treiber ist einer der ältesten BSD-Netzwerktreiber überhaupt.
Er ist 1992 geschrieben worden, da war bei Linux an ,,Netzwerk'' noch
gar nicht zu denken. ;-)
Paul Richards hatte den Treiber damals (386BSD 0.0) geschrieben, da er
mit dem Am7990 (`Lance' Chipset, daher der Treibername) einen
vernünftigen Ethernet-Chipsatz für die Vernetzung benutzen wollte, im
Gegensatz zu sowas wie 3C503, was damals sonst noch dabei war. Der
Lance macht immerhin Busmaster-DMA für die Übertragung der Pakete.
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 12 Jun 2000 - 08:20:25 CEST