Udo Erdelhoff <ue(at)nathan.ruhr.de> wrote in list.de-bsd-questions:
> On Tue, Feb 01, 2000 at 07:09:56AM +0100, Oliver Fromme wrote:
> [...]
> > Aber mit den besseren IBM- und Seagate-Platten schafft man
> Ist "bessere Seagate-Platten" nicht ein Widerspruch in sich?
Sehe ich nicht so. IBM und Seagate (in dieser Reihenfolge) ist
wohl das beste, was man heute bekommen kann, Zumindest was den
SCSI-Bereich betrifft. (Im IDE-Bereich ist IBM auch so ziem-
lich das beste wo gibt; mit Seagate habe ich hier keine Erfahr-
ungen.)
Man könnte auch sagen: Alles, nur keine Quantum. :-)
> > U2W (und U160, oder wie das gerade genannt wird) hat seine
> ^^^^
> Weia, mit mal wieder halbierter Kabellänge?
Nein, nach wie vor 12m. Und Ultra160 (eine Implementation von
Ultra3-SCSI) hat einige sehr interessante Features, z.B. (end-
lich!) CRC-Checking als Ergänzung zum alten Parity-Krempel,
Domain Validation u.a.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18/61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de) "In jedem Stück Kohle wartet ein Diamant auf seine Geburt" (Terry Pratchett) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 04 Feb 2000 - 07:09:32 CET