Marc Santhoff wrote:
> [...] Selbstverständlich muß man die passenden
> Rechte haben, als minderbemittleter Benutzer wird das nichts.
>
> Ich war etwas irritiert und habe die Fehlermeldung:
>
> /var/spool/lock/LCK..cuaU0: No such file or directory
> Can't open lock file.
>
> falsch gedeutet.
Noch eine kleine Ergänzung: Bei der *.lock-Datei handelt
es sich hier _nicht_ um eine übliche Lock-Datei, die Kon-
flikte beim gemeinsamen Zugriff auf eine Datei verhindern
soll. D.h. die Existenz der *.lock-Datei bedeutet nicht,
dass bereits ein anderer Prozess das Device in Benutzung
hat.
Vielmehr dienen die *.init- und .lock-Devices dazu, die
initialen Parameter des Ports festzulegen (*.init) bzw.
bestimmte Parameter zu erzwingen (*.lock). Details dazu
kann man in der sio(4)-Manpage nachlesen.
Normalerweise sollten zu _jedem_ seriellen Port, der das
tty(4)-Interface implementiert, *.init- und *.lock-Devices
vorhanden sein. Das ist normal.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "Life is short (You need Python)" -- Bruce Eckel, ANSI C++ Comitee member, author of "Thinking in C++" and "Thinking in Java" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 18 May 2012 - 19:27:12 CEST