Re: Umlautproblem, nicht trivial

From: Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de>
Date: Tue, 20 Mar 2012 12:41:57 +0100 (CET)

Polytropon <freebsd(at)edvax.de> wrote:
> Harold Gutch wrote:
> > Ohne ein /bin/bash auch nur annähernd verteidigen zu wollen - noch
> > schlimmer finde ich #!/bin/sh während im Script selbst bash-interns
> > verwendet werden. Getoppt wird das dann nur noch von einem komplett
> > ignoranten "Häh? sh ist doch bash!".

Ja, sehe ich auch so.

> Sowas kann nur aus einem Umfeld kommen, wo der Kontakt
> zu anderen UNIXen offenbar gefehlt hat. Ich erinnere mich
> noch daran, daß Solaris auch eine /bin/sh hatte, die aber
> nicht alle POSIX-Spezifikationen erfüllte

Das ist richtig. Allerdings schreibt POSIX auch nicht vor,
dass /bin/sh diese Spezifikationen erfüllen muss. Wenn man
unter Solaris eine Standard-Shell haben möchte, muss man
/bin/ksh oder /usr/xpg4/bin/sh verwenden.

Das ist bei FreeBSD nicht viel anders. Dort ist /bin/sh
ein ash-Abkömmling und keine POSIX-Shell (allerdings etwas
näher dran als die /bin/sh von Solaris).

> > Ich selbst versuche zwar in Shellscripts nur /bin/sh oder zur Not auch
> > noch /bin/csh als Interpreter zu verwenden (und ich wüsste gerade echt
> > keinen einzigen Fall bei dem ich einen anderen Shell-Interpreter
> > verwendet habe), aber wenn jemand ein Script in bash schreiben will,
> > darf er das gerne tun.
>
> Scripten mit der C-Shell? Hmmm... ich weiß, daß das geht.

Ich habe in seltenen Fällen mal Skripte in zsh geschrieben
(für eigene Zwecke, d.h. nicht zur Weitergabe). Das habe
ich mir aber inzwischen wieder abgewöhnt und beschränke
mich auf /bin/sh mit "Hilfssprachen" (z.B. awk), oder ich
schreibe das Skript gleich in Python.

> Man kann ja auch ein Fahrrad mit dreieckigen "Rädern" bauen,
> aber warum sollte man damit fahren wollen? :-)

Weil es gegenüber viereckigen Rädern einen Vorteil hat:
Ein Hopser weniger pro Umdrehung. :-)

Gruß
   Olli

-- 
Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M.
Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606,  Geschäftsfuehrung:
secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün-
chen, HRB 125758,  Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart
FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr:  http://www.secnetix.de/bsd
"A language that doesn't have everything is actually easier
to program in than some that do."
        -- Dennis M. Ritchie
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 20 Mar 2012 - 12:42:29 CET

search this site