On 2012-03-01 22:32, Martin Sugioarto wrote:
> dump mit Inkremental-Backups.
Dump ist nicht geeignet für diesen Zweck. Die Datenmengen sind zu groß, 
wachsen und ändern sich zu schnell, um langfristig mit dem 
Level-basierten Konzept von Dump gesichert werden zu können. 
Schätzungsweise in ein oder zwei Jahren habe ich dann wieder regelmäßige 
Backups in Terabyte-Größe, wenn wieder zu früheren Leveln zurückgekehrt 
werden muss. Gibt ja nur 10, die sind bei täglichem Backup irgendwann 
durch. Und dann ist es auch nicht gerade einfach, eine bestimmte Datei 
zu einem bestimmten Stand rauszusuchen. Ganz zu schweigen von einem 
zusammenhängenden Set an Dateien, die zu verschiedenen Zeiten erstellt 
wurden. Und der Platz auf dem Backup-Server wird dann auch verdammt 
schnell knapp.
Dump ist nett und übernimmt alle Details, ist aber IMHO nur für kleinere 
Backups, lokale Netzwerke oder Tape-Systeme geeignet.
Das Backup muss ausserdem von ZFS erstellt werden, also fällt dump 
sowieso weg. Und ZFS kann zwar schön Snapshots verschicken, aber das 
würde zum einen nicht verschlüsselt gesichert, zum anderen ist ZFS unter 
Linux wohl nicht so üblich.
Bin trotzdem für jeden Hinweis dankbar :-)
Schöne Grüße,
Till
-- Kyon, Till Toenges, tt@kyon.de, http://kyon.de Obergplatz 14, 47804 Krefeld, +49-2151-3620334 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 01 Mar 2012 - 22:58:56 CET