Re: Canon EOS Kamera - wie bilder übertragen?

From: Polytropon <freebsd(at)edvax.de>
Date: Fri, 30 Dec 2011 11:23:31 +0100

On Fri, 30 Dec 2011 09:43:13 +0100, Heino Tiedemann wrote:
> Polytropon <freebsd(at)edvax.de> wrote:
> > Für solche Zwecke habe ich hier einen "35 in 1"
> > Kartenleser von hama (anzuschließen per USB-Kabel),
> > der auch CF-Karten verarbeiten kann. Ob der was
> > taugt und empfehlenswert ist, kann ich aber nicht
> > sagen, da ich immer den Kartenleser benutzt habe,
> > der im Rechner schon eingebaut ist - der liest
> > neben SD-Karten auch CF-Karten und hat zwei
> > weitere Slots für Karten, die ich noch nie in
> > Echt und Wirklichkeit gesehen habe...
>
> wie ist denn dieser leser intern mit der Haupplatine verbunden?
>
> USB? IDE? SATA?

Habe mal den Rechner eröffnet und reingeschaut... ich
würde es jetzt (ohne in irgendwelche Handbücher oder
Spezifikationen geschaut zu haben) für internes USB
halten. Die Einheit mit den Slots ist auf derselben
Platte munktiert wie die Front-USB- und -Audio-Buchsen,
unten drunter ist noch ein Schaltkreis, so daß das
Ganze Ähnlichkeit mit externen USB-Kartenlesern hat.

Dem System teilt es sich wie folgt mit:

(probe0:umass-sim0:0:0:0): TEST UNIT READY. CDB: 0 0 0 0 0 0
(probe0:umass-sim0:0:0:0): CAM status: SCSI Status Error
(probe0:umass-sim0:0:0:0): SCSI status: Check Condition
(probe0:umass-sim0:0:0:0): SCSI sense: NOT READY asc:3a,0 (Medium not present)
da0 at umass-sim0 bus 0 scbus3 target 0 lun 0
da0: <Generic Flash HS-CF 4.55> Removable Direct Access SCSI-0 device
da0: 40.000MB/s transfers
da0: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present
(probe0:umass-sim0:0:0:1): TEST UNIT READY. CDB: 0 20 0 0 0 0
(probe0:umass-sim0:0:0:1): CAM status: SCSI Status Error
(probe0:umass-sim0:0:0:1): SCSI status: Check Condition
(probe0:umass-sim0:0:0:1): SCSI sense: NOT READY asc:3a,0 (Medium not present)
da1 at umass-sim0 bus 0 scbus3 target 0 lun 1
da1: <Generic Flash HS-MS/SD 4.55> Removable Direct Access SCSI-0 device
da1: 40.000MB/s transfers
da1: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present
(probe0:umass-sim0:0:0:2): TEST UNIT READY. CDB: 0 40 0 0 0 0
(probe0:umass-sim0:0:0:2): CAM status: SCSI Status Error
(probe0:umass-sim0:0:0:2): SCSI status: Check Condition
(probe0:umass-sim0:0:0:2): SCSI sense: NOT READY asc:3a,0 (Medium not present)
da2 at umass-sim0 bus 0 scbus3 target 0 lun 2
da2: <Generic Flash HS-SM 4.55> Removable Direct Access SCSI-0 device
da2: 40.000MB/s transfers
da2: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present

Nach Einstecken einer Karte passiert gar nichts.
Es ist dann "true > /dev/da[0,1,2]" einzugeben und
dann das entsprechende mount-Kommando.

Wie gesagt: DIESE Einheit ist im Gehäuse des Rechners
fest integriert (keine 3,5"-Einheit, sondern es _ist_
das Gehäuse). Einbaueinheiten habe ich schon gesehen
mit Anschlüssen für das auf dem Mainboard mitgebrachte
Intern-USB. Sicher gibt es das auch mit SATA-Steck-
verbindern. Als PATA-Version ("IDE") habe ich sowas
aber noch nicht gesehen, mag sein, daß es das auch gibt.

> > Einen solchen "Kombi-Leser" würde ich Dir hier
> > empfehlen, damit wären alle Medienformatprobleme
> > vom Tisch - so der Leser anständig unter FreeBSD
> > arbeitet.
>
> Oh, das heisst, das so ein Gerät evtl. NICHT unter FBSD funktioniert?

Zumindest _hat_ es das früher nicht.

> Ist es denn nicht einfach ein USB-MASS-Stoprage?

Och, USB und "einfach"... :-) Es _sollte_ so sein,
aber manche Hersteller scheren sich nicht so darum,
was denn in irgendwelchen abstrusen Spezifikationen
steht - schließlich ist ja ein Treiber für "Windows"
dabei, der kaschiert die ganzen Fehler. :-)

Ein technischer Knackpunkt mag sein, daß USB-Mass-Storage-
Zugriff (direct access) unter FreeBSD über die
"SCSI-Sprache" realisiert wird. Die angesprochenen
Geräte sind ja z. B. /dev/da0, und da erwartet das
System, daß dieses Gerät auch die entsprechenden
Kommandos ordnungsgemäß umsetzt. Wenn dann schon
eine simple Sache wie TUR (test unit ready) in die
Hose geht, das Gerät danach "detach" macht oder
schlichtweg nicht reagiert, nicht einmal auf einen
Bus-Reset, dann macht sich im umass- bzw. da-Treiber
Verzweiflung breit, ebenso beim User, dem der Rechner
unter'm Hintern wegfliegt. :-)

-- 
Polytropon
Magdeburg, Germany
Happy FreeBSD user since 4.0
Andra moi ennepe, Mousa, ...
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Fri 30 Dec 2011 - 11:23:40 CET

search this site