Re: Port Makefiles 0 Byte nach csup

From: Aron Schlesinger <as(at)bsdgroup.de>
Date: Wed, 13 Jul 2011 12:14:25 +0200

Moin,

Am 08.07.2011 um 22:21 schrieb Polytropon:
> Um hier mal kurz einzuhaken:
>
> On Fri, 8 Jul 2011 21:45:11 +0200, Frank Ebert wrote:
>> Mit portsnap fetch extract holst du dir den Portstree (wenn du noch
>> keinen hast). Jedes weitere Mal führst du ein portsnap fetch update
>> aus. Mehr brauchts nicht... :)
>
> Ich hab's mal läuten hören (zumindest wenn ich meinem
> Gedächtnis glauben darf), daß portsnap nicht immer
> ganz aktuelle Snapshots rausgibt, wogegen die "alt-
> modische" Methode stets die aktuelle Version liefert,
> besonders dann, wenn man direkt vom US-Server zieht.
>
> Angenehm bei der csup-Methode ist, daß
>
> # cd /usr/src
> # make update
>
> und für
>
> # cd /usr/ports
> # make update
>
> funktioniert, der Befehl "make update" also einheitlich
> auf die Systemquelltexte und auf die Ports angewendet
> werden kann.

make update in den Ports funktioniert mit portsnap genauso.
Bei "update" wird erst auf csup, dann auf cvs und danach auf
portsnap geprüft. Es reicht einmalig portsnap mit Hand auf zu
rufen. Danach kann man das gewohnte make update machen.

> Ich glaube sogar (Vorsicht, s. o.), daß
> der erste Befehl den zweiten impliziert (d. h. _ein_
> CVS-Lauf bringt beide Elemente auf den aktuellen Stand).
> Den ersten Stand hat man meist ja schon vom Installations-
> medium mitgebracht.

Wenn PORTSSUPFILE definiert ist und kein NO_PORTSUPDATE
gesetzt ist, werden die Ports mit aktualisiert.
Das gleiche für gilt für DOC. portsnap wird an dieser
stelle aber tatsächlich ignoriert.

> Angenehm ist auch, daß csup seit längerer Zeit cvsup
> (bzw. cvsup-without-gui) aus den Ports abgelöst hat und
> nunmehr als Systemtool verfügbar ist.
>
> Zwecklos zu verheimlichen, daß ich ebenfalls bei vielen
> Gelegenheiten die o. g. Methoden verwende, nicht in _jedem_
> Fall allerdings (insb. in Kombination mit freebsd-update
> und portmaster im Serverbereich).
>
> Korrekturen meiner inneren Einstellung sind natürlich
> jederzeit willkommen. :-)
>
>
>
>
> --
> Polytropon
> Magdeburg, Germany
> Happy FreeBSD user since 4.0
> Andra moi ennepe, Mousa, ...
>
>
> To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
> with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
>

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 13 Jul 2011 - 12:14:38 CEST

search this site