Detlef Peeters <listen(at)heringa.de> wrote:
 > Oliver Fromme wrote:
 > > Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber was hindert Dich,
 > > auf das installimage von Hetzner zu verzichten und statt-
 > > dessen mit fdisk / bsdlabel / gpart die (virtuelle) Platte
 > > ad0 selbst aufzuteilen und/oder per ssh ein eigenes Image
 > > remote draufzubraten?
 > 
 >  Eigentlich nichts. Ich hatte mir das im Oktober nicht näher angeschaut 
 >  und das Installationsskript von Hetzner benutzt. Gestern habe ich mir 
 >  aber mal die Zeit genommen, das Rescue gestartet, die Platte passend mit 
 >  fdisk/bsdlabel bearbeitet, aufgeteilt und anschließend das Backup über 
 >  SSH wieder eingespielt.
 > 
 >  Funktioniert also wie von Dir beschrieben.
Ah, sehr gut.  Danke für die Bestätigung.
Dann ist das ja alles kein Problem.
Gruß
   Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co. KG, Marktplatz 29, 85567 Grafing b. M. Handelsregister: Registergericht Muenchen, HRA 74606, Geschäftsfuehrung: secnetix Verwaltungsgesellsch. mbH, Handelsregister: Registergericht Mün- chen, HRB 125758, Geschäftsführer: Maik Bachmann, Olaf Erb, Ralf Gebhart FreeBSD-Dienstleistungen, -Produkte und mehr: http://www.secnetix.de/bsd "File names are infinite in length, where infinity is set to 255 characters." -- Peter Collinson, "The Unix File System" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 07 Apr 2011 - 11:02:13 CEST