On Tue, Aug 24, 2010 at 06:21:38PM +0200, Polytropon wrote:
> On Tue, 24 Aug 2010 16:38:51 +0200, Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap(at)GMX.de> wrote:
> > Verstehe ich richtig - du änderst lieber die auflösung von deinem X11
> > als den mplayer - beispielsweise - im vollbild laufen zu lassen?
> 
> Man kann in xorg.conf mehrere Werte unter "Modes" codieren. Diese
> kann Software umschalten (Spiele machen hiervon oft Gebrauch), oder
> man kann die Tasten Ctrl-Alt-[+] und Ctrl-Alt-[-] zur Hand nehmen.
> Das ist dann sowas wie "Bildschirmlupe für faule Leute", wenn Du
> z. B. von 1024x768 auf 320x200 umschaltest - es wird dann eine Art
> virtueller Desktop von 1024x768 aktiv, so daß Du durch Schieben der
> Maus an den "echten" Bildschirmrändern das zu sehen bekommst, was
> "außerhalb" des Bildschirms liegt.
> 
> Hier mal ein Beispiel:
> 
> Section "Screen"
>         Identifier      "Screen0"
>         Device          "Card0"
>         Monitor         "Monitor0"
>         Option          "Accel"
>         DefaultDepth    24
>         SubSection      "Display"
>                 Depth   24
>                 Modes   "1400x1050" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480" "320x240"
>         EndSubSection
> EndSection
> 
> Unter XFree86 hat das bei mir übrigens noch funktioniert, aber unter
> X.org muß ich xrandr dafür bemühen. :-)
Na super - wie ich hier schon mehrfach erwähnt habe: Ich habe ein
ziemlich altes XOrg laufen, weil es mir nicht mehr gelungen war
meine eigenen xmodlines zu aktivieren.
[254]cicely7> ls -la /usr/local/bin/Xorg 
-rws--x--x  1 root  wheel  1732896 Sep 14  2005 /usr/local/bin/Xorg
[255]cicely7> ls -la /var/db/pkg/xorg-6.8.2/
total 44
-rw-r--r--    1 root  wheel     28 Sep 14  2005 +COMMENT
-rw-r--r--    1 root  wheel   2515 Sep 14  2005 +CONTENTS
-rw-r--r--    1 root  wheel    133 Sep 14  2005 +DESC
-r--r--r--    1 root  wheel  15242 Sep 14  2005 +MTREE_DIRS
drwxr-xr-x    2 root  wheel    512 Sep 14  2005 .
drwxr-xr-x  639 root  wheel  16896 May 11 01:19 ..
Man müsste sich mal richtig Zeit nehmen und mit den XOrg Leuten
darüber sprechen was da zu tun ist.
Die Hürden sind ja auch immer größer geworden - um meine Tastaturbelegung
müsste ich mir wohl auch inzwischen Sorgen machen.
-- B.Walter <bernd@bwct.de> http://www.bwct.de Modbus/TCP Ethernet I/O Baugruppen, ARM basierte FreeBSD Rechner uvm. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 25 Aug 2010 - 11:09:56 CEST