Heino Tiedemann <rotkaps_spam_trap(at)GMX.de> wrote:
> Oliver Fromme <olli(at)lurza.secnetix.de> wrote:
>
> > Heino Tiedemann wrote:
> > > [...]
> > > Ich sagte in den Anderen Beitrag schon: Dann bin ich raus. Ich habe
> > > keinen Bock mehr.
> >
> > OK, dann ergibt's wohl keinen Sinn, noch auf die anderen
> > Punkte einzugehen.
> >
> > > Meine, mir ausreichende Lösung, lautet: Brenner in den Singlesession
> > > Modus des.
> > >
> > > Den Einfrierer mit cdda2wav kann jeder selbst nachstellen, der gerne
> > > am Kernel rummacht. Es braucht dafür keinen Plextor.
> >
> > Ich habe schon an die tausend Audio-CDs unterschiedlichsten
> > Alters und aus verschiedenen Genres eingelesen. Mir ist
> > dabei der Rechner noch _nie_ eingefroren.
>
> Mit cdda2wav?
Ich bin zwar nicht Oliver und komme auch nur auf wenige hundert CDs,
aber ich kopiere Musik-CDs ausschließlich mit cdda2wav unter
FreeBSD und teilweise auch mit einem Plextor Premium.
Ich habe dabei noch die den Single-Session-Modus benötigt
und mein Rechner ist ebenfalls noch nie dabei abgestürzt,
egal ob die CD mehrere Sessions oder (beabsichtige) Defekte
hatte.
> > Insofern kann ich nur sagen, dass es bei mir mit dem »selbst
> > nachstellen« nicht klappt.
>
> Verstanden.
>
> > Ich habe aber vollstes Verständnis dafür, dass Du es nicht
> > weiter untersuchen magst, zumal Du ja für Dich eine Lösung
> > gefunden hast.
>
> Wie gesagt, es wurde mir zu aufwendig. Vor allem, da es kein core vom
> Kernel gab.
>
> Vielleicht Später mal wieder.
>
> Es hat auf jedenfall was mit Un-CDs zu tun.
"Un-CDs" ist die c't-Bezeichnung für CDs mit technisch
unwirksamen Maßnahmen im Sinne des UrhG. Da die von Dir
genannte CD von Amazon nur als "enhanced" gekennzeichnet ist,
ist es wahrscheinlich keine "Un-CD", sondern einfach eine CD
mit Daten-Session nach der Audio-Session.
Fabian
-- http://www.fabiankeil.de/
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 19 Aug 2006 - 13:21:16 CEST