Dieter Rauschenberger <dr(at)d-ra.de> wrote:
> Oliver Fromme wrote:
> > auf dem vorne »IEEE Std 1003.1-2001« draufsteht.
>
> Danke für den Tip. Das muss sich ein UNIX Anfänger mal ansehen.
Eigentlich ist das nicht unbedingt die geeignete Lektüre
für einen UNIX-Anfänger. Aber wenn's Dich interessiert,
kannst Du obigen Standard als »SUSv3« (Single UNIX Speci-
fication, version 3) kostenlos auf http://www.opengroup.org
herunterladen.
> > In Deinem konkreten Fall guck mal nach, ob irgendwo _ANSI_-
> > SOURCE definiert wird. Wenn ja, patche das raus.
>
> Ich hoffe man macht das so:
>
> $ fgrep -R _ANSI_SOURCE /usr/ports/audio/jack
Ja, kann man so machen (nachdem die Surcen ausgepackt wor-
den sind, d.h. ein »work«-Verzeichnis existiert). In die-
sem Fall geht auch ganz normales »grep«.
> Findet nichts.
Hmmtja, keine Ahnung. Für weitergehende Untersuchungen
müßte ich es mir selbst anschauen (will's aber hier bei
mir nicht mal eben testweise bauen, weil da der ganze
Gnome-Schrott als Dependency dranzuhängen scheint -- viel-
leicht wird auch dort irgendwo am den cpp-Variablen ge-
pfuscht).
In Deinem speziellen Fall ist es vermutlich am einfachsten,
wenn Du den Work-around verwendest, den Du bereits selbst
herausgefunden hast.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "To this day, many C programmers believe that 'strong typing' just means pounding extra hard on the keyboard." -- Peter van der Linden To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 06 Apr 2005 - 14:36:31 CEST