Oliver Fromme wrote:
> Karsten Rothemund <karsten.rothemund(at)uni-rostock.de> wrote:
> > [...]
> > Gibt es eine Moeglichkeit vor einem Update eine Liste aller zu
> > fetchenden Sourcen zu erstellen. Fuer ein direktes 'make' gibt es die
> > Option 'fetch-list', womit man eine fetch-Kommandozeile erhaelt; in ein
> > File gepipet erhaelt man also direkt ein ausfuehrbares Script.
>
> Meinst Du »make fetch-recursive-list«?
>
Hm. Gilt, wenn ich einen Port upgraden will. Aber fuer ein ganzes
portupgrade? In der Manpage zu portupgrade finde ich es nicht. Trotzdem
danke; werde an der Stelle weiter ueberlegen.
> > Ideal waere, wenn das dann noch unter Linux laufen wuerde. Aber das
> > /usr/bin/fetch koennte man auch noch per Script durch wget ersetzen.
>
> Ich würde eher die URIs aus der Ausgabe obigen make-Komman-
> dos herausfiltern (ist trivial) und in eine kleine Shell-
> Schleife reinfüttern, die das Zeug mit »lynx -source« o.ä.
> (oder per »curl«) herunterlädt. (Ich finde »wget« für die-
> sen Zweck eher ungeeignet.)
>
werde ich probieren (lynx ist natuerlich auch auf Linux installiert).
Gruesse von der Ostsee,
-- Karsten Rothemund GnuPG-Key-ID: 8B67404C (Please use it) GnuPG-Key Fingerprint: AD34 7314 EE3A 7B9F E7A2 23F6 E35D 76D6 8B67 404C To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 20 Sep 2004 - 22:40:46 CEST