Philon <philon(at)macnews.de> wrote:
> Ich hatte einmal die bash für meinen User. Als ich dann nach einem
> Systemupgrade alle Ports neu machen wollte, hatte ich dummerweise die bash
> rausgeschmissen und es hat ne Weile gedauert bis ich dahinter kam warum ich
> nicht mehr auf den Rechner komme. Bei nem Rechner im RZ is das schon doof.
Für solche Fälle empfiehlt sich eine Art Notfall-User, der
eine lokal vorhandene Shell als Login-Shell hat, und der
auch sonst von möglichst vielen Umständen unabhängig ist.
Das Einloggen sollte auch unter widrigen Umständen noch
klappen, d.h. zum Beispiel ohne NFS und NIS, und wenn auf
dem Rechner praktisch _nichts_ läuft.
Wie gesagt -- das für den Notfall. Für's normale Arbeiten
sollte man sich dann durchaus eine Shell gönnen, mit der
man bequem und effizient arbeiten kann (in meinem Fall habe
ich mich vor einiger Zeit für die zsh entschieden).
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "It combines all the worst aspects of C and Lisp: a billion different sublanguages in one monolithic executable. It combines the power of C with the readability of PostScript." -- Jamie Zawinski, when asked: "What's wrong with perl?" To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 05 Jul 2004 - 12:20:32 CEST