Re: [OT] Hardware Empfehlung für ein FreeBSD System auf Athlon Basis

From: Marc Santhoff <M.Santhoff(at)t-online.de>
Date: Wed, 23 Jun 2004 17:17:17 +0200

Am Mi, den 23.06.2004 schrieb Gordon Bergling um 12:22:
> Guten Tag,

Hi,

[...]
> Wenn ich aber viele Anzeigen lokaler Hardware-Dealer sichte fällt mir
> auf, dass die
> moderenen Boards nur noch mit VIA KT[46]00 oder NForce2 zu haben sind.
> Ein gebrauchtes
> Board wollte ich eigentlich nicht kaufen, da ich durch so einen Kauf
> jetzt vor
> Hardware-Schrott sitze. ;)
>
> Kann mir jemand ein Board empfehlen was möglichst mit einem FreeBSD5 OS
> gut funktioniert?

Tu Dir selbst einen Gefallen und kauf' kein Board mit nForce-Chipsatz.

nVidia ist mit Informationen geizig, ich sitze hier immer noch (der
Wechsel war mir bis jetz zu aufwendig wegen mehrerer Betriebssysteme...
;) auf einem solchen Teil von Epox.

Qualität ist eigentlich gut, Geschwindigkeit mit 2 RAM Riegeln auch,
aaaber:

- Die Netzwerkkarte ist im Chipsatz integriert und wird von FreeBSD -
nicht unterstützt.

- Der FireWire-Controller ging nie richtig unter FreeBSD, mit dem neuen
BIOS des Boards wird er nichtmal mehr gefunden.

- Die AGP-Bridge wird nicht richtig zugeordnet, so daß ich keine
Hardwarebeschleunigung benutzen kann (Nein, nicht primär für Spiele,
auch Mozilla mit vielen offenen Fenstern ist schnarchlahm, andere
Programme ebenso).

Es gibt zwar Treiber für Linux, aber der Netzwerktreiber bringt eine
dubiose und unnütze Object-Datei (.o) mit und ist also wertlos.

Die AGP-Unterstützung könnte man wohl portieren, wenn man kann.

Also bleibt unter FreeBSD wohl nur VIA.

Gruß,
Marc

-- 
Tact, n.:
        The unsaid part of what you're thinking.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Wed 23 Jun 2004 - 17:39:54 CEST

search this site