Re: Problem mit serieller Konsole nach Crash / im Debugger

From: Bjoern Engels <bj(at)0x20.net>
Date: Sat, 5 Jun 2004 10:29:06 +0200

On Fri, Jun 04, 2004 at 01:01:40PM +0200, Bernd Walter wrote:
> On Fri, Jun 04, 2004 at 09:31:30AM +0200, Bjoern Engels wrote:
> > das Problem mit meiner abstuerzenden 5.2.1-Maschine habe ich leider
> > immer noch, und man macht es mir nicht leicht, das zu debuggen:(
> > Nach dem Absturz sehe ich auf der Konsole statt des ddb nur folgendes:
> >
> > $T0508:f5cb60c0;05:48390ce0;04:3c390ce0;#cc
> > Nach jedem Tastendruck wiederholt sich dieser String.
> > Die Konsole sollte eigentlich korrekt konfiguriert sein, da ich z.B. in
> > den Bootvorgang eingreifen kann, ohne dass so ein Unsinn erscheint.
> >
> > Kann sich jemand vorstellen, woran das liegt?
>
> Da richt förmlich nach falscher BPS rate.

Das dachte ich spontan auch, allerdings hatte ich bei falschen
BPS-Raten bisher immer wirres Zeug auf dem Schirm, nie etwas so
regelmaessiges. Ich habe auf der "Gegenseite" auch verschiedene
BPS-Raten ausprobiert, und dann hatte ich tatsaechlich das "wirre Zeug"
auf dem Schirm. Daher vermute ich, dass der Fehler woanders liegt.

> > Kernel-Konfiguration:
> > options DDB
> > options DDB_TRACE
> > options WITNESS_SKIPSPIN
> > options WITNESS_DDB
> > options CONSPEED=19200
> >
> > /etc/make.conf:
> > BOOT_COMCONSOLE_PORT=0x3F8
> > BOOT_COMCONSOLE_SPEED=19200
> >
> > (world wurde mit diesen Einstellungen neugebaut)
>
> Warum um himmels willen eine unübliche BPS Rate nehmen?
> Was ist denn an den 9600 die nahezu jeder nimmt so schlecht?

Zunaechst mal nichts, ich hatte nur letztens Probleme, als ich einige
BIOS-Einstellungen mal probeweise geaendert habe. Ein Geraet war
anschliessend einen IRQ-Amok gelaufen, der zu jeder Menge
Kernelmeldungen fuehrte, die den Durchsatz der Konsole mit 9600 BPS
wohl gesaettigt haben - das war recht unangenehm.

Alles in allem sieht's wohl so aus, als ob ich mich damit anfreunden
muss, auf meinem Server FreeBSD 5 sterben zu lassen. Bei den Crashes
komme ich nicht weiter, und ich haette gerne fuer eine Nachfrage auf
-CURRENT mehr Infos ueber die Abstuerze, die ich mangels
funktionierenden Debugger und zu kleiner Swap-/Dumppartition nicht
liefern kann. Hoffentlich werde ich dann mehr Glueck mit 4.10 haben,
sonst muesste ich auf Linux wechseln. (*grummel*)

Viele Gruesse

Bjoern Engels

-- 
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 05 Jun 2004 - 10:29:58 CEST

search this site