-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On Tuesday 11 May 2004 17:04, jakob(at)oesterling.biz wrote:
> Ich bin 16 Jahre alt und bin gerade dran so ziemlich alle (auser
> Windoof:-() Betriebssysteme zu testen weil es mich einfach
> interresiert.
Ich moechte mich jetzt nicht wie ein Sektenmitglied anhoeren ....  aber ;) 
16 war ich auch damals, das ist jetzt bald 4 Jahre her. Ich muss sagen es war 
einer meiner besten Entscheidungen zu dem System zu wechseln und dabei zu 
bleiben. +rosa brille verteil+
> Doch bevor ich FRee BSD teste hab ich ein paar Fragen.
> 1. Wo gibt es Screenshoots? auf der Website hab ich keine gefunden.
Das ist richtig, denn ein Screenshot sagt wenig aus ueber das System, falls du 
Windowmanagerscreenshots meinst. Die meisten die auf Linux laufen, laufen 
auch genauso prima auf FreeBSD oder anderen Betriebsysemen.
Dies gilt auch fuer die shells.
> 2.Stimmt es das Free BSD schwierig zu installieren ist? Ist die
> Installation grafisch like RedHat Suse Mandrake usw?
Ich denke nein, im Gegenteil, nach den Jahren finde ich z.B. SuSE schwieriger 
zu installieren. Grafisch ist da recht wenig und das ist auch gut so ;)  Im 
FreeBSD Hanbuch gibt es Screenshots ueber den Installationsverlauf. Er ist 
gut dokumentiert.
 Dieses GUI-Thema wird hier auf der Liste zweigeteilt betrachtet. 
> 3.Was sind die Vorzüge von Free BSD (zb Sicherheit, Stabilität usw)
>
Wie schon erwaehnt wurde, die Ports. Ueber 10.000 Programme.
(Wenn ich ein Beispiel geben darf. Vor nicht zwei Wochen fragte mich zb ein 
Linux Mensch wie sich die Systembattarieanzeige fuer mein Laptopn unten 
nennt, ich nannte ihm den Namen "xbattbar". Er fragte mich nach zwei Tagen wo 
ich das Programm denn her haette, er hat vergeblich die ganze Zeit bei google 
rumgesucht und rpm-seek hat auch nichts gebracht. Ich habe ueber sein System   
geschmunzelt. Das Programm lag der Makefile nach irgendwo in Japan.)
Meiner Meinung auch die Dokumentation. Die freebsd-doc Menschen geben sich 
sehr viel Muehe, Artikel und Kapitel auf den Webservern zu pflegen, fuer 
verschiedene Versionen und verschiedene Sprachen zu uebersetzen. Viele Texte 
sind qualitativ sehr hochwertig.
Die Durchstrukturierung der FreeBSD Server(ftp,http, cvsup) in der Welt.  
Kein laestiges Kernel Versions geflickel. 
Die Sauberkeit und Logik in den Verzeichnissen.
Auch wenn es den  Bug vor ein paar Monaten gab, der bewaehrte TCP/IP Stack.
Die meisten Gruende sind Meinungen und haengen evtl. vom Geschmack ab, ich 
denke jedoch viele Schaetzen eben diese "Vorteile", wenn man Sie so nennen 
darf  ;-)
schoenen Dienstag Abend :-) Igor 
- -- 
#FreeBSD.de im Freenode (irc.freenode.com)
PGP key: http://pgp.int80h.de/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (FreeBSD)
iQGVAwUBQKE9OV4Ojwhx/ib1AQK0EQv/WBB08XGkWF63n2e7SBp2fAQaDmbYefRJ
KHCzVL1sOtLYp2Df+t0Vg//nQ8FG9pMwuF5w1znFPcKW4vOszsmmuEdQFEj81JqH
Cui08/BNVURk+PXeQATajPBxZfn0Jk7/u3X2ijVZQfeDolJWquGF6vzY8vydTthD
iL/Pz1agpDJb5H58pDMGrvzGEM85MyomaVp+lccbZ0rsvoFfvrfWyU5wYDU8i9FC
0/YdtuJaautyQV2I+54ySUh5SxA3f40VV6kuNF401nteMFVfLGep+7d/HxHBaA0K
Kh/YdkPx14WYB/7Gl9OO/uHi/E4z38sNQMDrRPc7/8Z6vpTqwpX8uLH6JXbpLPxq
ZUPp8xIZfa/ilbgQt1QJ3HoARdFPRmAPjvurA3SbcIXeiXNfogOaxfzS9+tsVNNj
2XFpiwhE2MGhmHDrKMZs2kjZxdy/HWva3XfAt7ld+5xjvnXVHXZn+ApZggmq3AhL
r9cOEHTnsgg8errRSy6wsi7HtUA2Agge
=JP3r
-----END PGP SIGNATURE-----
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 11 May 2004 - 22:54:49 CEST