Moin,
On 02/26/04 00:15:42 +0100 Thomas Vogt wrote:
> Der Kernel verwendet aber beim Starten den falschen SCSI Treiber. 5.2.1/5.2
> laedt jedesmal den "adv" SCSI Treiber.
.... "erkennt" der Kernel die Phantom-adv-Karte auf dem ISA oder
auf dem PCI-Bus? Fuer den ISA-Fall sollte es reichen, wenn Du die
"visual kernel configuration" dazu benutzt, den "Probe" auf adv-
Controller zu deaktivieren.
> Ich hab aber eine "asr" Karte. Somit bleibt das System beim Booten stehen.
Welche?
> Gibt es eine Möglichkeit, beim Booten per Floppy, dem Kernel einen Parameter
> mitzugeben, welchen den SCSI Treiber definiert? Irgendwie mit set hint.xxx?
Das Problem ist ja nicht, dass der Kernel Deinen asr-Controller
nicht findet, sondern, dass er einen Phantom-adv-Controller ent-
deckt und sich dann (klar, was bleibt beim Verwenden nicht vor-
handener Hardware auch anders uebrig) aufhaengt.
Das setzen von 'hint.adv.0.disabled="1"' am Loader-Prompt waere
eine moegliche Alternative zur "visual kernel configuration".
Dazu musst Du den Bootvorgang nach dem Laden des Kernels unter-
brechen; den Hint am Loader-Prompt setzen; und dann die Bootvor-
gang mittels "boot" fortsetzen.
-Andreas
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 26 Feb 2004 - 08:33:01 CET