Re: Remote zugriff für alle auf lpd

From: Bernd Walter <ticso(at)cicely12.cicely.de>
Date: Thu, 11 Dec 2003 01:41:24 +0100

On Thu, Dec 11, 2003 at 11:19:30AM +1100, Peter Ross wrote:
> On Wed, 10 Dec 2003, Marian Hettwer wrote:
>
> > Ich benutze ein FreeBSD 4.8-release
> > Wie auch immer, nen + tuts nicht.
> > lpq -a sagt mir auf dem Client
> > "lpd Host name for your adress (xxx.xxx.xxx.xxx) is not known"
> > wobei die xxx'e natürlich die IP des Client is.
> > Ergo und Summa Sumarum: Der lpd server will immernoch überprüfen ob er
> > den hostname des clients der grade drucken will kennt.
>
> lpd(8)
>
> Access control is provided by two means. First, all requests must come
> from one of the machines listed in the file /etc/hosts.equiv or
> /etc/hosts.lpd
>
> hosts.equiv(5)
>
> A single ``+'' matches all hosts or users.
>
> Sorry, ohne Ueberpruefung und mit den Man-Pages von 5.1-Release (der beste
> Weg, Papierkram zu vermeiden, ist: keinen Drucker installieren;-)

Abgesehen davon - wo ist eigendlich das Problem mal eben ein paar
IPs in die Datei einzutragen?
Mehr als ein paar Hundert werdens doch wohl nicht sein, oder?
»Host name for your adress (xxx.xxx.xxx.xxx) is not known«
klingt allerdings mehr danach, als wenn jemand das Reversemapping
vergessen hat - sowas kann und sollte man natürlich auch für dynamisch
vergebene IPs setzen - bind hat für sowas das $GENERATE macro.
Ich mag mich da aber auch irren und die Fehlermeldung vom lpd ist da
etwas unglücklich.

-- 
B.Walter                   BWCT                http://www.bwct.de
ticso(at)bwct.de                                  info(at)bwct.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Thu 11 Dec 2003 - 01:45:25 CET

search this site