On Tue, Dec 02, 2003 at 09:10:04AM +0100, Marian Hettwer wrote:
> Hallo Liste,
>
> als ich kürzlich mein wunderbarstens laufendes FreeBSD Notebook mit dem
> Gentoo Linux meines Kollegens verglich musste ich feststellen, daß meine
> XFree86 Binary mehr als doppelt so groß ist im laufenden Betrieb.
>
> [mhettwer(at)acchilles] <~> $ top|grep XFree
> 168 mhettwer 2 0 146M 142M select 0:06 3.03% 3.03% XFree86
>
> Zum Vergleich; ein laufendes Gentoo oder Debian hat dort nur max. 60 MB
> stehen.
>
> Meine XFree86 Version ist die selbe wie die des Gentoo meines Kollegens:
>
> [mhettwer(at)acchilles] <~> $ xdpyinfo |grep 'XFree86 version'
> XFree86 version: 4.3.0
>
>
> Zusatzinformationen:
> - XFree86 gebaut aus den Ports, letzer Portupgrade ungefähr 2 Wochen her
> - FreeBSD 4.8-release
>
> Hat irgendjemand Ideen warum X bei mir so ein Ressourcenfresser ist ?
> Was könnte man daran ändern ? Bei nur 128 MB Ram sorgt schon alleine der
> Start von X für swappen ...
Die Größe hängt entscheident davon ab wieviele Resourcen die Clients
auf dem X Server ablegen.
Im wesentlichen sind das Bitmaps und gerenderte Fonts, die Speicher
schlucken.
Deratige Dinge hängen zum gewissen Teil auch von der Konfiguration
der Anwendungen ab - z.B. eingestellte Fontgrößen, etc.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 02 Dec 2003 - 10:13:40 CET