Harold Gutch wrote:
> > in /usr/src/sys/i386/conf/GENERIC folgendes unten angef?gt:
> >
> > options NETGRAPH
> > options NETGRAPH_ETHER
> > options NETGRAPH_SOCKET
> > options NETGRAPH_PPPOE
> >
> >
> > Dann habe ich den Kernel neu gebaut, und zwar wie folgt:
> >
> > cd /usr/src/sys/i386/conf
> > cp GENERIC MYKERNEL
> > /usr/sbin/config MYKERNEL
> > cd ../../compile/MYKERNEL
> > make depend
> > make
> > make install
>
> Hat jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun, aber bei den
> Schritten, die du ausgefuehrt hast, geht der Vorteil, den es hat,
> ein eigenes Configfile zu pflegen, verloren. Besser ist es
> _zuerst_ GENERIC wegzukopieren, also "cp GENERIC MYKERNEL", dann
> die entsprechenden Zeilen an "MYKERNEL" anzufuegen, und dann (wie
> du es gemacht hast), daraus einen Kernel zu compilieren. Die
> "GENERIC"-Datei laesst man i.A. im Originalzustand.
Spaetestens nach dem naechsten cvsup-Lauf ist die Datei wieder im
Originalzustand. ;-)
SCNR,
Patric
-- The problem with troubleshooting is that trouble shoots back. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 08 May 2003 - 21:09:05 CEST