Re: File not found

From: Kirill Ponomarew <ponomarew(at)oberon.net>
Date: Tue, 1 Apr 2003 10:37:12 +0200

Hi,

On Tue, Apr 01, 2003 at 10:13:25AM +0200, Bernd Walter wrote:
> Im Single User Mode ist /usr/share/misc/termcap.db eh nicht
> verfuegbar.

ich brauche /usr/share/misc/termcap.db im single nicht, und ich
sehe ueberhapt kein Muell vom bash in single user mode.
Und es ist kein Muell, es ist wie man seinen PS1 einstellt,
alles haengt davon ab.

> > dafuer gab es und gibt es viele Diskissionen, und ich glaube
> > dass bash bald in base erscheint
>
> Eine GNU Shell im Basissystem - was hast du denn geraucht?

warum nicht? Im Base gibt's genug GNU Klamotten. Wenn es sich
nur um Relegion handelt, finde ich sowas Schwachsinn.

> ja - gross ist relativ.
> Hier mal auf einer Alpha:
> [292]srv1.cosmo-project.de# ls -al /bin/sh
> -r-xr-xr-x 1 root wheel 680192 Aug 2 2002 /bin/sh
> [293]srv1.cosmo-project.de# ls -al /usr/local/bin/bash
> -r-xr-xr-x 1 root wheel 1210368 Jan 27 2002 /usr/local/bin/bash
> [294]srv1.cosmo-project.de# ls -al /bin/tcsh
> -r-xr-xr-x 2 root wheel 952384 Aug 2 2002 /bin/tcsh
>
> Du darfst aber auch nicht vergessen, dass /bin/tcsh nur deshalb in /
> liegt, weil die csh ins / gehoert und die tcsh die csh per Hardlink
> bilded.

ja genau, ich weiss nicht warum dein bash 1210368 gross ist,
vielleicht benutzt Du bash1, kann es sein?

> Damit als solches gibt es kein Problem.
> Ausser, wenn man es als Shell fur root eintragt und dann so tolle
> bashifizierungen sich im gesammten System breit machen.

Warum bash fuer root ist schlecht ? Fuer mich ist kein Beweis:
Muell auf console, zu gross, dynamic gelinkt, es ist Ausrede
und nichts anders.
 
> > > Auf einem gepflegten System kommt das hoffentlich nur alle Jahre vor, und
> > > dann hast Du andere Probleme als den Aufruf der bash. Wenn Du ein fsck
> > > /usr und mount /usr ausfuehren kannst, kannst Du auch wieder
> > > /usr/local/bin/bash aufrufen.
> > >
> > > Ich wuerde Dich mit der Bashballkeule schlagen, wenn Du mein Kollege
> > > waerst und ich z.B. im Single-User-Mode mit Deiner Bash nicht arbeiten
> > > koennte, weil z.B. die Libs fehlen. Hast Du dran gedacht?
> > >
> > > Aehnliche Dinge haben einen Haufen Rechner, die "hochverfuegbar" sein
> > > sollen, letzte Woche 21h lang lahmen lassen. "Nifty things", wenn ich
> > > diese Worte hoere, werde ich misstrauisch.
> > >
> > > Glaub doch einfach mal, dass hinter dem Basissystem von FreeBSD
> > > Erfahrungen stehen, ein Betriebssystem stabil zu fahren.. Die muss man
> > > erst einmal selbst haben, bevor man es verbessert.
> > >
> > > Du darfst uebrigens in der /etc/master.passwd mal den toor-Eintrag
> > > bewundern und aktivieren;-)
> >
> > Was oben geschrieben ist, ist alles falsch.
>
> Begrundung?
> Ich kann nur den Fehler entdecken, dass die bash doch statisch
> compiliert wurde - das ist gerdae mal ein Absatz.
> Willst du dem Peter vorwerfen er wuesste nicht um die Probleme, die
> er hat?

genau, und ganze Abzatz war im 90% ueber "dynamic" Thema

> Du hast scheinbar noch nie ein System verwalten muessen, auf dem sich
> ein Pseudoadmin den root Acount zu seinem eigenen gebastelt hat.

zum Glueck nicht, aber bash spielt hier *wenn es schon
passiert* ist keine Rolle.

> Aus meiner Sicht sind solche Kisten kaputadministriert und
> benoetigen
> moeglichst bald eine Neuinstallation.

sehe ich komplett anders.

> Du glaubst nicht, was man so alles erlebt.

doch doch ;-)

> Dabei ist ein verstammelter Prompt, weil die /bin/sh diverse bash
> expansions nicht kennt, noch was harmloses.

und bringt mir weniger Features.

Kirill

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 01 Apr 2003 - 10:37:18 CEST

search this site