Hendrik Spiegel <hendrik.spiegel(at)ruhr-uni-bochum.de> wrote:
> Ja, ich weiß, daß sich das nicht sonderlich tragisch anhört, aber ich
> hatte die Taste unter Windowmaker mit dem xterm belegt.
Auch nicht schlecht. Bei mir habe ich da die Meta-Funktion
draufgelegt, was ich auch sehr praktisch finde.
> InputDevice "Keyboard1" "CoreKeyboard"
>
> Identifier "Keyboard1"
> Driver "Keyboard"
> Option "AutoRepeat" "500 30"
> Option "XkbRules" "xfree86"
> Option "XkbModel" "pc105"
> Option "XkbLayout" "de"
Sieht OK aus.
> Was ist daran falsch? So hatte ich das vorher unter XFree 4.2.0/1 auch bele
> gt gehabt und da gab es kein Problem.
> Ich komm auch momentan nicht auf den Befehl um sich die Keycodes anzeigen z
> u lassen, außer xkbwatch, was lustige Lichter macht und keine man-page ha
> t, habe ich nichts gefunden, was mir soweit hilft.
Ich finde xkeycaps immer sehr hilfreich. Ist in den Ports.
Für Low-level-Sachen kannst Du xev nehmen.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "They that would give up essential liberty for temporary safety deserve neither liberty nor safety." -- Benjamin Franklin To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 15 Mar 2003 - 14:53:41 CET