Andreas Braukmann <braukmann(at)tse-online.de> wrote:
> On Sun, Mar 02, 2003 at 03:10:11PM +0100, Oliver Fromme wrote:
> > Bei mir habe ich in /boot/loader.conf folgende Zeile:
> > hw.ata.atapi_dma="1"
>
> Ich werd's mal testen. Ich hab allerdings auch irgendwie
> im Ohr, dass die UDMA-Unterstuetzung der fruehen Server-
> works-Chipsaetze auch nicht die tollste sein soll.
Es muß ja nicht gleich UDMA sein. Auch WDMA16 ist schon
erheblich besser als PIO4.
> > Eine Lösung wäre so ein ATA-SCSI-Adapter, aber für LVD
> > sind die auch nicht ganz billig. Um ganz ehrlich zu sein,
> > ich würde mir das an einem Bus, an dem noch mehrere »rich-
> > tige« SCSI-Geräte hängen, eher nicht antun.
>
> Naja. An dem Bus haengt dann nur noch der Streamer;
Achso, gut, dann ist das kein Thema. Ich dachte, da würden
noch ein paar Platten dranhängen. Und ich nehme mal an, Du
möchtest keine DVDs auf Tapes sichern.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. Cryptography is about mathematics; security is about people. -- Bruce Schneier To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 03 Mar 2003 - 13:25:06 CET