... ich hab mal den Betreff angepasst.
On Mon, Mar 03, 2003 at 01:25:02PM +0100, Oliver Fromme wrote:
> Andreas Braukmann <braukmann(at)tse-online.de> wrote:
> > On Sun, Mar 02, 2003 at 03:10:11PM +0100, Oliver Fromme wrote:
> > > Bei mir habe ich in /boot/loader.conf folgende Zeile:
> > > hw.ata.atapi_dma="1"
Ok, das hatte den gewuenschten Erfolg:
| acd0: CD-RW <DVD/CDRW RW9200> at ata0-master UDMA33
bzw. nach der Umstellung auf ATAPICAM:
| cd0 at ata0 bus 0 target 0 lun 0
| cd0: < DVD/CDRW RW9200 1.10> Removable CD-ROM SCSI-0 device
| cd0: 33.000MB/s transfers
| roach# camcontrol devlist
| < DVD/CDRW RW9200 1.10> at scbus1 target 0 lun 0 (pass0,cd0)
Dann bin ich mal darauf gespannt, was cdrecord dazu sagen wird.
Kurz gestolpert bin ich dann noch ueber die fehlenden Slices
(die ich aber immer schon haesslich fand) fuer /dev/cd*.
Und zwar umsomehr, dass ich die als erstes eingelegte CD nicht
mounten konnte (daher auch schomal die Anpassung des Betreffs).
Das stellte sich aber gluecklicherweise als Medienfehler heraus.
> > Naja. An dem Bus haengt dann nur noch der Streamer;
>
> Achso, gut, dann ist das kein Thema. Ich dachte, da würden
> noch ein paar Platten dranhängen. Und ich nehme mal an, Du
> möchtest keine DVDs auf Tapes sichern.
Eher nicht. ;-)
-Andreas
-- sick. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 03 Mar 2003 - 15:28:23 CET