On Thu, Feb 13, 2003 at 09:41:15PM +0100, Oliver Fromme wrote:
> Letztere heißen so, weil sie konfigurierbar sind und SNMP
> unterstützten. Je nach Hersteller und Preislage tun die
> dann auch telnet, ssh, HTTP u.ä. Die haben dann auch so
> tolle Features wie VLANs, Trunking, Channel-bundling, STP,
> usw. usf. Die liegen dann aber eher _deutlich_ über 150
STP sollten IMO eigendlich auch die billigen Switche können.
Man kann es natürlich nicht konfigurieren.
Läßt sich ja per tcpdump leicht prüfen, ob STP Packete ankommen.
> Gruß
> Olli
> (einen Eimer alte BNC-Terminatoren und -T-Stücke habend)
Pah - ich betreibe noch ein BNC Segment, weil es sich für Sun3
Maschinen einfach nicht rechnet etwas anderes zu machen.
Das Segment werde ich vermutlich niemals los.
Meine 3/50 und 3/60 Kisten haben AUI und BNC, ein TP Transceiver ist
mir für die Anwendung aber einfach zu teuer.
Lediglich meine 3/110 läuft auf TP, weil die nur einen AUI Anschluß
hat - genauso meine May, die auch nur AUI hat.
> PS: Kann die Telekom mich abmahnen, wenn ich »T-Stück«
> schreibe ...? :-]
Immerhin hast du es nicht in Mangenta geschrieben :)
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 13 Feb 2003 - 22:01:41 CET