On Thu, Jan 30, 2003 at 12:30:07AM +0100, Rocco Rutte wrote:
> * Patrick Hess [03-01-29 22:48:23 +0100] wrote:
> > Da gab es mal auf suse-linux eine längere Diskussion im
> > Zusammenhang mit Evolution.
>
> Hmm, solche Diskussionen sind oft laenglich. Am Ende laeuft
> es immer darauf hinaus, dass niemand ernsthafte technische
> Probleme bei nicht-FQDNs fuer Mail liefern kann und die
> Nicht-Benutzer sich dann fragen, warum sie das trotzdem
> fixen sollen. Ich halte mich in dem Fall zurueck und an den
> Standard.
Der technische Grund ist recht einfach - Message-IDs sollen Weltweit
auf Lebenszeit eindeutig sein.
FQDNs sind weltweit eindeutig, jetzt braucht das System, das die
Message-ID erzeugt nur noch vor dem @ einen lokal Eindeutigen Namen
hinzufügen.
Stelle dir mal vor, das zwei Systeme Message-IDs @foo.local erzeugen -
wie kann man sicherstellen, das beide niemals die gleiche ID erzeugen?
Nun dadurch, das die Systeme heutzutage die Uhrzeit einbeziehen ist
die wahrscheinlichkeit zum Glück recht gering.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 30 Jan 2003 - 01:18:24 CET