Aloa,
Stefan Fischer schrieb:
> On Mon, Jan 27, 2003 at 06:15:03PM +0100, Patrick Hess wrote:
Hoppla, hier hast du einen Vorredner gekillt.
> > > Man sollte betonen, daß so eine Konstellation bei Ethernet
> > > (und erst recht bei FastEthernet) _nicht_ zulässig ist.
> >
> > Dabei befindet sich doch so gut wie auf jedem Hub oder Switch ein
> > Uplink-Port, der speziell dafür geschaffen wurde, mehrere Geräte
> > hintereinander zu hängen.
>
> Tja, soll meine Umschlung, welche die Qualität von prähistorischer
> Froschscheisse vorweisen kann, hier mal was gebracht haben?
Nana ;-)
> Dann google doch mal mit dem Stichwort '5-4-3 Regel'.
Ok, ich habe daraufhin (neben einigen Skat-Tipps) auch folgende
Seite gefunden:
http://rheooptik.fmf.uni-freiburg.de/www/peerfaq/peerfaq0/n006.htm
Demnach geht es dabei aber um Thin-Ethernet und Twisted Pair
Ethernet. Die T-Stücke-Technik ist wohl tatsächlich ähnlich
prähistorisch wie die von dir angesprochene Frosch... - ihr wißt
schon. Wir hatten es aber glaube ich von Stern-Topologie (oder?).
> Sollte dieses nicht gemeint sein habe ich hier wohl was in den
> falschen rachen gekriegt oder die Qualität der Umschulung hat wieder
> voll zugeschlagen :-(
Arbeitsamt oder MCSE? *SCNR*
Sollte ich jetzt was nicht geblickt haben, möchte ich rein
vorsorglich darauf hinweisen, daß ich keinerlei Umschulungen
genossen habe.
Gruß,
Patrick
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 27 Jan 2003 - 19:32:15 CET