On Sat, Jan 25, 2003 at 07:11:02PM +0100, Bernd Walter wrote:
> Natürlich ist das egal, aber wenn das Notebook 512M hätte, dann wären
> 768M nicht weniger sinnvoll und 1.5G gar schlechter wenn nicht genutzt.
> Die ganze Rechnerei mit einem festen Faktor ist schlicht falsch.
Ja. Deshalb fragte ich ja auch nach RAM-Groesse und Anwendungsprofil.
> > * Die tatsaechlich benoetigte Menge an Swap haengt vom Anwendungs-
> > profil ab und vom Verhaeltnis zwischen RAM-Groesse und typischer
> > Groesse des Working-Sets.
>
> Unter einem Workingset versteht man eigendlich den Anteil an Speicher,
> den die Anwendung im RAM haben sollte um nicht zu pagen.
Ich weiss. Ich muss zugeben, dass mir auf die Schnelle einfach
keine griffige Bezeichnung fuer die Vereinigungsmenge aller
Working-Sets einfiel. Ich hoffte, dass sich dies aus dem Kontext
erschliessen wuerde. Der Missbrauch eines exakt definierten
Begriffs war natuerlich straeflich :-/ (Ei weiss).
-And[argggh ;-)]reas
-- sick. To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 26 Jan 2003 - 11:26:09 CET