* Stefan Herrmann <sh(at)neticens.de> [030121 14:06]:
Hallo Stefan,
> Ich habe also Samba aus den ports neu kompiliert. Dabei wird man
> gefragt, welche Optionen man auswählen möchte. Ich habe mich für syslog
> und nocups entschieden und das packet neu übersetzt.
> Die Drucker, die in /etc/printcap stehen tauchen aber immer noch nicht
> unter samba auf, wenn ich vom Windows-Rechner aus darauf zugreiffe.
Wie sieht denn deine smb.conf aus?
Wichtig sind hier z.B.
load printers = yes
; printcap name = /etc/printcap
; printcap name = lpstat
printing = bsd
Und ein entsprechender Eintrag für das Share:
[printers]
comment = Drucker
path = /var/spool/samba/
browseable = no
writeable = no
printable = yes
Details siehe smb.conf(5).
Gruss
Christian
-- Das Innere der Leberworscht ist noch gänzlich unerforscht. http://www.lackas.net/ Perl Delphi Linux MP3 Searchengines Domainchecker To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 21 Jan 2003 - 14:12:23 CET