Bernd Walter <ticso(at)cicely8.cicely.de> wrote:
> On Mon, Dec 30, 2002 at 01:14:32AM +0100, Oliver Fromme wrote:
> > Du kannst zum Beispiel, wenn Du drei gleichgroße Platten
> > (A, B, C) hast, diese jeweils in zwei Hälften (1 und 2)
> > aufteilen und über Kreuz mirrorn: A1 <-> B2, B1 <-> C2,
> > C1 <-> A2.
>
> Das entspricht nicht der Performanceverteilung, die UFS von einer
> Platte erwartet.
Erstens war das nur ein (einfaches) Beispiel; es sind ande-
re Möglichkeiten denkbar. Man kann ja auch noch Striping
machen (RAID-1+0). Zweitens ist mir nicht bekannt, daß UFS
irgendwelche Annahmen über die Performanceverteilung macht,
die sich aus obiger Aufteilung ergäbe. Über die physikali-
sche Performance einer Platte kann man heutzutage eh keine
exakten Annahmen mehr machen, und bei IDE schon gar nicht.
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 30 Dec 2002 - 01:56:03 CET