On Tue, Nov 05, 2002 at 02:23:35PM +0100, Marc Santhoff wrote:
> Tag liebe Leute!
>
> Nach dem hier gerade das Thema Fesplatten Wellen schlägt
> und ich mich von meiner liebgewonnen DJNA mangels Größe
> trennen muß, hab ich auch eine Frage:
>
> Die neue rotiert nicht mehr mit 5400UPM sondern 7200. Aber
> sie brummt und fiept ziemlich laut. Daher will ich das gute
> Stück in eine externes Friewire-Gehäuse auslagern.
>
> 1. Wie lang darf das Kabel werden?
>
> 2. Welche Controller sind empfehlenswert?
Soweit ich weis sind die Generisch- d.h. alle derzeit üblichen sollten
mit dem vorhandenen Treiber tun werden.
> 3. Hat das schon jemand gemacht und kann eine Bewertung abgeben?
>
> Das ganze soll auf -STABLE laufen.
Firewire Support ist gerade mal recht frisch (14.10.) in -current drin.
Mit -stable ist da noch nichts zu machen.
USB als Alternative ist für eine 7200 UPM Platte zu langsam.
USB1.x macht gerade mal 12Mbit/s.
EHCI Support (USB2.0) ist in NetBSD bereits verfügbar, aber da
kann ich noch nicht viel zu sagen.
Die FreeBSD Portierung für EHCI steht noch aus.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Nov 2002 - 16:55:43 CET