On Tue, Nov 05, 2002 at 03:47:18PM +0100, Karsten Rothemund wrote:
> On Tue, Nov 05, 2002 at 03:28:06PM +0100, Bernd Walter wrote:
> > On Tue, Nov 05, 2002 at 02:37:10PM +0100, Karsten Rothemund wrote:
> [...]
> > > > Ist der Fehler immer reproduzierbar oder nur manchmal?
> > >
> > > Absolut reproduzierbar (auch ganz ohne Last); ein
> > > "slogin chuck" reicht.
> >
> > Und das ist das Problem - FreeBSD macht solche grundsätzlichen Probleme
> > normalerweise nicht.
> > Wenns ein Kernelproblem und kein Hardwareproblem ist, dann ist
> > an deinem System etwas anders als an den Athlon Systemen auf denen
> > die anderen arbeiten um den Kernelbug auszulösen.
> >
> Ist der Schluss: "Es wird was mit dem Netz zu tun haben" erlaubt? (An
> eine 100Mb-Netzkarte habe ich sowieso schon gedacht - OK, dmesg kommt).
Denkbar.
> [...]
> > > Hm. Dummerweise habe ich nur 512MB-Swap eingerichtet (sollte nur eine
> > > Testinstallation sein). RAM ist aber 768MB drin.
> >
> > Dann hast du garantiert einen 256M Riegel drin.
> > Zieh die anderen Übergangsweise einfach mal raus.
> >
> Ist natuerlich moeglich (allerdings bin ich momentan in der heissen
> Diss-Phase, da will ich moeglichst wenig basteln). Werde das aber mal
> am WE probieren. Den DEBUG-Kernel kann ich in jedemfall ja schonmal
> bauen.
Du kannst auch auf dem loader Prompt folgendes eingeben:
set hw.physmem=268435456
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Nov 2002 - 15:54:43 CET