Bernd Walter schrieb am Sonntag, 30. Juni 2002 um 21:58:
>> Was heißt dedicated in diesem Zusammenhang?
> Keinen PC Kompatibiltätskrempel.
> Sprich keine Slicetabelle.
Danke.
>> > Also lassen wir fdisk aus und machen wir so weiter:
>> > disklabel -rw da1 auto
>> > disklabel -e da1
>> > newfs /dev/da1e
>> > tunefs -n enable /dev/da1e
>>
>> Bei Schritt 2 komme ich nicht weiter, weil immer noch die falsche
>> Kapazität von 290 MB angezeigt wird. Nach einem Aufruf von disklabel -e
>> da1 bekomme ich folgendes im vim angezeigt:
>>
>> # /dev/da1c:
>> type: SCSI
>> disk: FUJITSU
>> label:
>> flags:
>> bytes/sector: 2048
>> sectors/track: 63
>> tracks/cylinder: 255
>> sectors/cylinder: 16065
>> cylinders: 37
>> sectors/unit: 605846
>> rpm: 3600
>> interleave: 1
>> trackskew: 0
>> cylinderskew: 0
>> headswitch: 0 # milliseconds
>> track-to-track seek: 0 # milliseconds
>> drivedata: 0
>>
>> 8 partitions:
>> # size offset fstype [fsize bsize bps/cpg]
>> c: 605846 0 unused 0 0 # (Cyl. 0 - 37*)
> 605846 2k Sektoren klingt doch plausibel.
> Wo siehst du 290M?
Das Fdisk von /stand/sysinstall hatte bei dieser Geometry diese
Kapazität ausgegeben. Ich bin nur irritiert, weil der Hersteller angibt:
Byte/Sektor 2.048
Sektoren/Spur 17
ergo:
Kapazität der Spur 34.816 Bytes
Spuren/Seite 36.855
ergo:
Kapazität 1.2831 09 Bytes
Cylinder im eigentlichen Sinne dürte das Medium doch gar nicht haben, da
es nur eine Scheibe ist, die überdies auch nur von einer Seite
beschrieben und gelesen zu werden scheint.
Mache ich hier einen Denkfehler, oder verbirgt sich die Lösung hinter
dem Wörtchen "logical", das Fujitsu bei diesen Angaben verwendet hat.
Wie dem auch sei. Nachdem ich Deiner Anleitung gefolgt bin, habe ich das
Medium nun disklabeln und mounten können. Die Kapazität wird von df -k
mit 1097326 kB angegeben. Ist das in Ordnung so, und muß ich durch den
dedicated Betrieb Kompromisse an anderer Stelle machen? Da das MO als
Backup genutzt werden soll, darf ich mir hier keine Schwäche leisten.
Nochmals besten Dank und Gruß
Christoph Franke
>> P.s.: Unter folgender URL habe ich eine sehr detaillierte Aufstellung
>> der technischen Daten zu dem Laufwerk gefunden, die vielleicht in die
>> Zusammnenhang weiterhilft:
>>
>> http://www.fdg.fujitsu.com/home/product.asp?L=de&PID=156
> Wieso?
> Mit dem Laufwerk selber gibt es doch keine Probleme.
Das nicht, ich dachte nur, weil es für die Erstellung eines Eintrages in
der /etc/disktab hilfreich hätte sein können.
-- GnuPG Fingerprint: 8B41 898E 0A6F E219 5056 1BBE 5A9D 06A6 C80B 7B6F Registered Linux User: 250439 The Linux Counter http://counter.li.org The Bastard Operator from Hell Arch: http://bofh.ntk.net/Bastard.html To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 30 Jun 2002 - 23:00:54 CEST