On Sun, Jun 09, 2002 at 08:52:51PM +0000, joerch wrote:
> hi
>
> ich habe eine gerade dringliche frage.
>
> und zwar will ich auf einem athlon 700 mit 400 mb ram
> (siemens) und einem epox motherboard freebsd 4.5 installieren.
> das klappt auch soweit, bis ich dann einen kernel kompilieren
> will.
> oder wenn ich groessere datenmengen kopieren will.
>
> dann steigt mit die kiste aus und zeigt an (aus dem gedaechtnis)
>
> microuptime went backwards (zahlenkolonne) -> (zahlenkolonne)
Mit Athlons hört man das irgendwie öfters mal.
Was sagt »sysctl kern.timecounter«?
Und die Bootmeldugnen.
Du könnstest mal versuchen kern.timecounter.method=1 zu setzen.
Hast du APM aktiv?
> und hoert nicht mehr auf damit.
>
> hatte auf diesem rechner in dieser konstellation schon mal
> freebsd 4.5 laufen, ohne probleme, seltsam das.
>
> eine neuerung hab ich aber doch, ich habe ein scsi cdrom
> getauscht und eine scsi platte eingebaut, das duerfte
> aber nicht das problem sein.
Ich denke nicht.
> soll ich auf 4.6RC4 setzen oder aufs release warten ?
Was setzt du denn jetzt ein?
> oder ist es ein bekannter hardware fehler ?
Zumindestens liest man davon öfters - oftmals mit ähnlichen Boards.
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 10 Jun 2002 - 13:28:13 CEST