Hallo,
Am 2002.05.26 18:35 schrieb(en) Oliver Fromme:
> > Ich kann dazu nur sagen: Vorsicht!
> >
> > Ich hatte auch mal solche Teile in Betrieb und mußte
> > nach einer Weile feststellen, das die Kontaktfedern
> > ausgeleiert waren. Wenn es durch die Erwärmung des
> > Steckers/der Buchse im Rahmen zu Kontakfehlern während
> > des Betriebs kommt, handelt man sich exzellente,
> > schwerwiegende Dateisystemfehler ein.
>
> In dem von mir erwähnten Modell werden Centronics-Stecker
> und -Buchse für die Verbindung zwischen Rahmen und Ein-
> schub verwendet. Das sitzt fest und macht einen vertrau-
> enswürdigen Eindruck, zumal der ganze Einschub mit einem
> Schiebeschalter fest arretiert wird (der zugleich die
> Stromversorgung zur Platte einschaltet).
Solche Teile mit Centronics-Stecker habe ich in 3 Rechner bei mir seit
ca. 2 Jahre im Einsatz und eigentlich noch nie Probleme (wenn man mal
davon absieht das man manche Personen mehrmals darauf Hinweisen muß das
man einen solchen Wechselrahmen nicht während dem Betrieb rauszieht).
Dient bei mir hauptsächlich um für die Familie ein anderes
Betriebssystem (als FreeBSD) auf dem PC nutzen zu können ... hat sich
aber demnächst, da ein weiterer PC im Büro steht. Tja, jetzt ist
Netzwerk angesagt.
Gruß,
Stefan
-- Stefan Jahn | ICQ: 156608868 (Zeiram) mailto:stefan.jahn(at)nemesis-sektor.de | AIM: Gueggel http://www.nemesis-sektor.de | FAX: 01212-511286355 http://www.oberdoerfler-schlitzohren.de | ----------------------------------------+------------------------ PGP-Key: http://www.nemesis-sektor.de/pgp.txt Fingerprint: F5C3 3949 1130 D838 CBAF 2028 CF6C 5FE3 797C 6C02 To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 26 May 2002 - 21:55:50 CEST