On Tue, May 21, 2002 at 12:56:32PM +0200, Oliver Brandmueller wrote:
> On Tue, May 21, 2002 at 11:56:59AM +0200, Oliver Brandmueller wrote:
> > > > May 21 10:33:01 freitag /kernel: swap_pager: I/O error - pageout failed; \
> > > > blkno 344,size 4096, error 6
>
> Error 6 hätte mich gelich stutzig machen sollen "Device not configured".
hmmmpf. Das haette mich aber auch nicht "gleich" stutzig gemacht.
Eigentlich koennte doch die "Klartext-Bedeutung" gleich mit aus-
gegeben werden, oder?
(Ja ich weiss, bzw. meine mich daran zu erinnern, dass es da irgend-
welche Pferdefuesse (kontextabhaengige Interpretation von errno?) gibt,
die eben dieses verhindern.)
> OK, ich geh mich wegen dieses dummen Fehlers mal erschießen. Bitte
> keine dummen Kommentare dazu jetzt ;-)
${you_favourite_dumb_comment} ;-)
Ich erinnere mich einem gewissen "Vergnuegen" an ein aehnliches
Ereignis. Stichpunktartig:
* handgemachtes Disklabel
* Ueberlappung zwischen den Partitionen b und e
* merkwuerdige Crashes bei hoher Swap-Last
* merkwuerdige Filesystem-Defekte nach diesen Chrashes
* "interessante" Debugging-Phase
* "steile" Lernkurve mit fsdb
> Wenn ich es richtig verstanden habe, dann bleibt mir aber außer einem
> reboot nun keine größere Wahl,
Noe.
> das Ding wieder loszuwerden,da man swapdevices nicht wieder abmelden kann?
exakt. :-/ Bloed. Hat mich auch schon geargert.
-Andreas
-- : Andreas Braukmann : Unix : braukmann(at)tse-online.de : : Freckenhorster Strasse 28 : Netz & Web : : : D-48351 Everswinkel : Sicherheit : FreeBSD - : : Telefon: +49 2582 65621 : : - the power to serve : To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 21 May 2002 - 15:22:58 CEST