Hallo Bjoern,
* Bjoern Engels <bjoern.engels(at)mail.isis.de> [22-04-02 20:55]:
> Bisher handhabe ich das noch gar nicht, außer auf den LÖSCHEN-Knopf
> zu drücken.
Schau dir mal spamassassin an.
> Wie wär's denn damit, wenn jeder auf der Liste auf "reply" klickt
> und schreibt "550 - We don't accept mail from spammers" schreibt ? ;-)
> "www.bau-center.com" <bau(at)firemail.de> ist bei mir jetzt mal Kandidat
> Nummer Eins... Manche Mailer haben auch die Möglichkeit, einen Reply
> automatisch so aussehen zu lassen, als die Mail abgewiesen wurde.
Das würde ich dir nicht raten!
> _Eigentlich_ sollte die abuse-Mails jemand lesen, der sich dann darum
> kümmert, aber hast Du schon mal versucht, an abuse von z.B. der Telekom
> zu schreiben ? *rofl* Die bekommen wahrscheinlich täglich 10.000 Mails
> an die Adresse und leiten direkt nach /dev/null um...
Genau im Gegenteil, die Telekom hat die beste Abuseabteilung von allen
Providern in D, die ich kenne.
-- Gruss Matthias To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Mon 22 Apr 2002 - 21:14:45 CEST