Robert Lillack <rob(at)lillack.de> wrote:
> Oliver Fromme wrote:
> > Mein kleinster ist momentan ein 486SX-25. Da kann ich zwar nur
> > ein altes FreeBSD 2.1.x drauf verwenden, das liegt aber nicht am
> > Prozessor, sondern daran daß zu wenig RAM drin ist.
>
> Also, bei mir laufen ein 386sx/16 mit 10MB RAM und ein 486sx/33 mit 16MB
> jeweils mit einem STABLE Minimalstsystem.
Ja, ein -stable läuft auf dem erwähnten 486SX-25 (ein Not-
book) bei mir auch (2.1-stable). Das Ding hat 4 Mbyte RAM,
wovon 3,5 Mb nutzbar sind (der Rest wird von BIOS und VGA
überlagert und kann auch nicht »relocated« werden).
Ist natürlich auch ein Minimalsystem, damit es benutzbar
ist. Die Platte darin ist 120 Mbyte groß, wovon nochmal
10 Mbyte runtergehen (DOS-Partition). Und Swap natürlich.
Nach dem Booten hört er tatsächlich auf zu pagen. :)
> Gebootet wird übers Netz und
Das Notbook hat kein Netz. Ich kann nur SLIP oder PLIP
machen, aber sonst ist da nichts mit Netz. Einen Ethernet-
Pocketadapter für den Parallelport habe ich noch, aber der
wird von FreeBSD nicht unterstützt (dafür ist dann das DOS
gut).
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 10 Apr 2002 - 18:57:17 CEST