As Ronny Walter wrote:
> Schreibzugriffe auf die Festplatte dauern
> allerdings ewig(z.B. beim Auspacken eines Tar-Archives). Softupdates
> sind aktiviert. Unter Linux waren die Schreibzugriffe um einiges
> schneller. Liegt das an dem Filesystem von FreeBSD?
Nein, an IDE. :-) Naja, ein bißchen: tagged command queuing macht die
Sache mit SCSI deutlich schneller. Soll's mittlerweile auch mit IDE
geben, aber da ich IDE generell so gut wie ignoriere (*), weiß ich
nicht, bei welchen Platten und welchen FreeBSD-Versionen es wirklich
geht.
Du kannst den Schreibcache der Platte einschalten (müßte irgendwo in
ata(4) beschrieben sein, geht nur beim Booten), aber dann begibst Du
Dich mit softupdates aufs Glatteis: die verlassen sich nämlich drauf,
daß alles das, von dem die Platte behauptet hat es sei geschrieben,
auch wirklich geschrieben ist.
(*) In meinem Notebook läuft nur IDE, also mache ich es dort mehr
oder weniger notgedrungen.
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 15 Sep 2001 - 22:50:34 CEST