Alexander Langer <alex(at)big.endian.de> wrote:
> Also sprach Oliver Schneider (oliver(at)freeware.de):
> > Falls es das nicht gibt, reicht mir /bin und das 2.8 MB Bootimage aus
> > dem 4.2 Release Verzeichnis? Die Bootfloppie nehm ich als Bootimage und
> > der Rest eben normal auf die CD.
>
> /sbin und /usr/(s)bin wäre evtl. noch nuetzlich, wenn Du hinterher
> compilieren willst.
> /sbin brauchst Du sowieso, zum mounten z.B.
Er meinte die "bin"-Distribution, wie sie als /bin auf der
Installations-CD drauf ist. Da sind {/usr,}/{s,}bin und
einiges mehr schon drin. In diesem Sinne reicht "bin" na-
türlich schon aus für ein bootfähiges System.
Gruß
Olli
PS: /sbin wird ja allein schon wegen init gebraucht, lange
bevor man irgendwas mounten will. ;-)
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 05 Dec 2000 - 18:24:48 CET