IMAPD verweigert ROOT access

From: Christian Riesterer <christian.riesterer(at)gmx.de>
Date: Tue, 14 Nov 2000 06:33:26 +0100

Liebe BSD Newsgroup,

  ich knack die Nuss leider nicht alleine, deshalb hier
  meine letzte Moeglichkeit, mich an Euch zu wenden.

  Ich bekomme staendig einen Passwort-Error, wenn ich
  von meinem Arbeitsrechner (ne simple Windoof Kiste)
  das Mail-Konto vom "root" auf meinem Unix-Host
  checken will.

  Alle anderen Mailaccounts lassen sich problemlos
  benutzen, nur user ROOT verweigert den Remote-Zugang.
  Auf der Unix-Kiste freilich sind die Mails lokal abrufbar.

  Meine bisherigen Versuche, den Root-Account mail-faehig
  zu bekommen fuehrten alle nicht zum Ziel:

  + Es gibt keine extra Mail-Passwoerter, wie z.B. die
    SAMBA Distri.-eigene smbpasswd
  + Es gibt keinen Eintrag in diversen Sicherheitsdateien
    wie z.b. ftpusers oder ttys
  + Ich hab nur Standard-Installationen verwendet:
    - es laeuft das normale Sendmail V8 von freeBSD
    - ich hab den imap-4.7c dazucompiliert
    - meine sendmail.cf ist belassen wie sie war

  Das Problem tritt bei SuSE 6.3 genauso auf wie bei
  freeBSD 4.1

  Ein Kollege meinte, das sei wohl eine im Quelltext
  verankerte Sicherheitsvorkehrung, um ROOT-Passwoerter
  nicht unnoetigen Risiken auszusetzen....

  Tja, dasselbe gilt ja dann auch fuer ftp und telnet,
  also muesste man doch root auch imap/smtp-faehig bekommen?

  Oder? Was meint Ihr dazu?
    

MfG
Christian

Fuer Antworten: christian.riesterer(at)gmx.de

To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 14 Nov 2000 - 06:34:39 CET

search this site